Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Studium mit Praxis-Mehrwert

Sammeln Sie Praxiserfahrung, knüpfen Sie Kontakte und wachsen Sie mit uns an echten Projekten. Hier wenden Sie Ihr Wissen direkt an, lernen von erfahrenen Profis und entwickeln sich fachlich und persönlich weiter.

Ob Praktikum, Werkstudentenjob oder Abschlussarbeit – hier haben Sie die Chance, Theorie in die Praxis zu bringen und Ihren Karriereweg aktiv zu gestalten. Kommen Sie ins Team und bauen Sie mit uns an Ihrer Zukunft.

Top-Benefits

Onboarding

Wir begleiten Sie vom ersten Tag, damit Sie schnell ankommen, Kolleginnen und Kollegen kennenlernen und gleich Teil unseres Teams werden.

Perspektiven

Bei uns ist Ihre Entwicklung nie zu Ende – wir fördern Sie gezielt und begleiten Sie persönlich auf Ihrem Weg. „Ausgelernt“ gibt es hier nicht.

Flexibles Arbeiten

Bei BREMER gestalten Sie Ihre Arbeitszeiten – mit Vertrauensarbeitszeit oder Arbeitszeitkonto und Gleitzeit.

BREMER Akademie

Über 800 Trainings im Jahr: In unserer Akademie entwickeln Sie mit Expert:innen Ihre fachlichen und persönlichen Stärken gezielt weiter.

Werkstudent:in – Praxis, die sich auszahlt

Ihr Studium läuft, aber die Praxis fehlt? Bei uns gibt’s beides: Sie sammeln praktisches Wissen und übernehmen schon früh Verantwortung. Sie lernen, wie Bauprojekte funktionieren. Gut zu wissen: Sie sind regelmäßig im Einsatz und haben die Möglichkeit, in der vorlesungsfreien Zeit mehr Stunden zu arbeiten. Als Werkstudent:in durchlaufen Sie die verschiedenen Abteilungen, arbeiten mit den BREMER Profis zusammen und bekommen einen 360°-Einblick ins Unternehmen. Zusammen mit unserer attraktiven Vergütung klingt das doch nach einer guten Kombi, oder?

Mehr erfahren

Studieren, anwenden, weiterkommen

In der Bauleitung Schlüsselfertiges Bauen oder Bauen mit Fertigteilen, beim Bauen im Bestand, in der Bauphysik, im Tiefbau, im Technischen Büro oder in einem unserer Werke – bei uns finden Studierende jede Menge spannender Einsatzbereiche. Sie können Ihr Wissen direkt im Projekt anwenden, bekommen Einblicke in den Alltag am Bau und sammeln wertvolle Praxiserfahrung. Als Werkstudent:in, Praktikant:in oder im Rahmen Ihrer Abschlussarbeit – wir helfen Ihnen gerne dabei, herauszufinden, was zu Ihnen passt.

FAQ

Ein duales Studium bei BREMER? Lassen Sie uns mal drüber reden. 

Sie haben Ihren Wunschstudiengang im Kopf und möchten Theorie und Praxis verbinden? Wir sind offen für verschiedene duale Studienmodelle – ob Bauingenieurwesen, Architektur oder andere Fachrichtungen. Ein festes Angebot haben wir nicht, aber wir prüfen gerne individuell, welche Möglichkeiten für Sie an Ihrem Wunschstandort bestehen.

Sprechen Sie uns einfach an! Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Ihr duales Studium bei uns möglich machen können. Wir glauben daran, dass Karriere am besten beginnt, wenn Wissen und Praxis Hand in Hand gehen.

Hier bewerben!

Klar, Ihre Bewerbung sollte zeigen, wer Sie sind und was Sie können – aber kompliziert muss das nicht sein! Am besten geht’s online. 

Ein überzeugendes Anschreiben oder Motivationsschreiben, ein aussagekräftiger Lebenslauf und Ihre relevanten Zeugnisse im PDF-Format – mehr braucht es nicht, um den ersten Schritt in Richtung BREMER zu machen. Schreiben Sie uns, was Sie mitbringen und wo Sie hinwollen – den Rest des Weges gehen wir zusammen.

Hier bewerben!

Sie haben das Wissen – wir haben die Praxis! 

Als Werkstudent:in arbeiten Sie bei uns genau da, wo es zu Ihrem Studium passt. Ganz gleich, ob Gebäudezertifizierung, Kalkulation, Akquise, Ausschreibung und Vergabe, Technischer Einkauf, Statik oder direkt auf der Baustelle – wir setzen Sie gezielt in den Bereichen ein, die Ihre Fachrichtung und Ihren Studienfortschritt optimal ergänzen.

Sammeln Sie Erfahrungen, knüpfen Sie Kontakte und legen Sie das Fundament für Ihren Berufseinstieg. Ein guter Weg? Finden wir auch.

Hier bewerben!

Am besten rund drei Monate im Voraus – so können wir gemeinsam die beste Einsatzmöglichkeit für Sie finden. Da Praktika das ganze Jahr über möglich sind, lohnt es sich, frühzeitig mit uns Kontakt aufzunehmen.

Hier bewerben!

Die Dauer eines Praktikums bei uns legt Ihre Studienordnung fest. Außerhalb eines Pflichtpraktikums können Sie als Werkstudent:in weiter bei uns beschäftigt werden. So bekommen Sie genug Zeit, um wirklich tief in die Praxis einzutauchen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Hier bewerben!

Ja, bei uns gibt es nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch eine Aufwandsentschädigung! Die genaue Höhe besprechen wir individuell im persönlichen Gespräch.

Hier bewerben!

Während der Vorlesungszeit sind 12 bis 20 Stunden pro Woche üblich und 20 bis 40 Stunden während der vorlesungsfreien Zeit. Die genaue Arbeitszeit besprechen wir mit Ihnen, damit Sie ohne Stress auch genug Zeit für Ihr Studium haben.

Hier bewerben!

Ja, gerne. Für Bachelor- und Masterarbeiten finden wir gemeinsam ein spannendes Thema, das nicht nur relevant für Ihr Studium ist, sondern Ihnen auch wertvolle Einblicke in die Praxis gibt. Sie arbeiten eigenständig an realen Projekten und legen damit den perfekten Grundstein für Ihre Karriere.

Hier bewerben!